3E Dosierzelle
Das Einsteigermodell für Standard-Anwendungen
Die Dosierzelle 3E ist eine Niederdruck-Misch- und Dosieranlage für zwei Komponenten zum teil- und vollautomatischen Auftrag von Dichtungsschäumen, Klebstoffen und Vergußmassen auf unterschiedlichste Bauteile. Mit dieser Anlage werden flüssige, mittel- und hochviskose Kunststoffe wie Polyurethane oder andere polymere Reaktionswerkstoffe exakt verarbeitet. Ein Wechseltisch in einer Ebene ist optional lieferbar. Er ermöglicht das Bearbeiten der Teile auf zwei im Pendelbetrieb arbeitenden Aufnahmeplatten.
Die 3E ist so konzipiert, dass Sie als Bediener die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen einfach und sicher erfüllen können. Die Bedienung erfolgt über das einfach zu handhabende, multifunktionale Mobilepanel MP 2 mit integriertem Touchscreen (10,1" WXGA TFT) – eine wesentliche Erleichterung bei der Konturprogrammierung von Bauteilen. Durch Voreinstellbarkeit und Regelung aller Maschinen- und Prozessparameter ist der Produktionsablauf der Dosierzelle sichergestellt.
Das neue Video zur 3E Dosierzelle
Hier erfahren Sie, wie einfach sich die Dosierzelle 3E in Betrieb nehmen und bedienen lässt – place, plug & work! Außerdem informiert Sie das Video über die Funktionalität der Dosierzelle, wo sich die einzelnen Maschinenbestandteile an der Anlage befinden und wie in Eigenmontage der optional bestellbare Wechseltisch an die Dosierzelle angebaut werden kann.

3E Dosierzelle – die Economy-Klasse: economic – efficient – ecological
Economic
Aufstellen und los!
Mit der Dosierzelle 3E können Sie direkt loslegen: aufstellen, anschließen und produzieren – place, plug & work!
Um dies zu erreichen haben wir uns auf die wesentlichsten Eigenschaften konzentriert und die Anlage für die am häufigsten genutzten Anwendungsmerkmale ausgelegt. So ist eine Dosierzelle entstanden, die durch einen sehr attraktiven Einstiegspreis sehr kurze Amortisationszeiten ermöglicht und somit auch kleine und mittlere Stückzahlen wirtschaftlich produzieren kann.

Efficient
Die 3E Dosierzelle spart Zeit, Platz und Kosten
Alles an dieser Maschine ist auf Effizienz ausgerichtet. Es lassen sich Materialviskositäten von 200 mPas bis 100.000 mPas verarbeiten. Die Ausbringmenge reicht abhängig von der Konfiguration von 0,5 g/s und 5,0 g/s. Das ist erfahrungsgemäß die Bandbreite, mit der sich 80 % der aktuellen Anwendungen abbilden lassen.
Ferner stellt der Präzisionsmischkopf durch das Düsenverschlusssystem STOPP-DROP DVS 3 einen exakt dimensionierten Kopplungsbereich sicher. Die Druckbehälter, mit 44 Liter Fassungsvermögen für die A-Komponente
und 24 Liter für die B-Komponente, nehmen das typische, asymmetrische Mischungsverhältnis auf, das stufenlos von 10:1 bis 1:2 eingestellt werden kann.
Das Maschinenkonzept selbst ist so ausgelegt, dass die Maschine in einem Stück, fertig montiert, in einem Container, geliefert werden kann. Sie ist darüber hinaus so vorbereitet, dass sie am Bestimmungsort nur noch aufgestellt werden muss. Sobald Strom, Wasser und Druckluft angeschlossen sind und das Material im Materialdruckbehälter aufbereitet ist, kann mit der Produktion begonnen werden – place, plug & work!
Die Maschine ist CE-konform und somit ist ein sofortiger, sicherer Produktionsbeginn möglich. Die manuelle Hubtür grenzt die Gefährdungszone (Verfahrbereich des Linearroboters) sicher ab, so dass keine zusätzlichen Schutzzäune oder Lichtschranken vorgesehen werden müssen – eine weitere, effizienzsteigernde Platz- und Kostenersparnis.
Durch den hohen Standardisierungsgrad verkürzt sich zudem die Lieferzeit. Kunden, die mit der FIP(FG)-Technologie (Formed-In-Place-(Foam-Gasket) bereits vertraut sind, können die Anlage selbstständig in Betrieb nehmen. Natürlich unterstützen wir Sie auf Anfrage gerne!

Ecological
Mit wenig Aufwand viel erreichen
Die ökologische Hochdruckwasserspülung, welche die Verwendung von Lösungsmitteln zur Mischkopfreinigung überflüssig macht, ist das wesentliche Merkmal einer umweltfreundlichen Verarbeitung von zweikomponentigen Reaktionswerkstoffen. Mit dieser bewährten Technologie leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz
– ein Maschinenleben lang!
Die Dosierzelle 3E
Die Dosierzelle 3E ist kein Alleskönner – aber mit vergleichsweise geringem Aufwand kann sie ziemlich viel!
Denn trotz aller Kosteneffizienz:
Die Dosierzelle 3E nutzt bei allen wesentlichen Teilen die bewährten Maschinenkomponenten, angefangen vom Präzisionsmischkopf MK 825 BASIC, der zentralen IPC-Steuerung, der modernen Sensorik und Aktorik über die druckgeregelte Rezirkulationstechnik einschließlich Luftbeladung bis hin zum Hochdruckwasserspülsystem.
|
Mischungsverhältnis | von 10 : 1 bis 1 : 2, stufenlos verstellbar |
---|---|
Ausbringmenge | von 0,5 bis 5,0 g/s (*) |
Viskositätsverarbeitungsbereich | Komponete A: 1.000 mPas – 100.000 mPas (*) Komponete B: 200 mPas – 1.000 mPas (*) (*) abhängig von Viskosität und Mischungsverhältnis / andere Ausbringmengen und Viskositäten auf Anfrage |
Komponente A: | 1,2 ccm/U |
---|---|
Komponente B: | 0,3 ccm/U |
A-Komponente: | Gewebeverstärkter Polyamid-Hochdruckschlauch |
---|---|
B-Komponente: | Stahlarmierter Teflon-Hochdruckschlauch |
Rezirkulationsschlauchpaket |
|
|
|
Max. Verfahrgeschwindigkeit: | 15 m/min |
---|---|
Max. Beschleunigung: | 2 m/s2 |
Wiederholgenauigkeit: | 1 mm ± 0,5 mm |
Verfahrbereich x/y/z: | 2.500 mm x 1.250 mm x 250 mm |
Drehzahlgeregelter Servogetriebemotor mit Drehzahlanzeige und Einstellung am Display | ||
---|---|---|
Pumpen | Mischkopf | |
Antriebsleistung | 0,94 kW | 0,94 (alternativ 1,13) kW |
Antriebsdrehzahlen | 1 – 250 U/min | 1 – 4.500 (alternativ 1 – 6.000) U/min |
Elektrik | Ausführung nach EN 60 204-1 |
---|---|
Netzanschluss | 3 x 400 V, 50 Hz (Spannungsanpassung, 60 Hz Version gegen Aufpreis lieferbar) |
Nennleistung | ca. 10 kVA |
Ø Verbrauch | ca. 4 kVA |
Druckluftanschlusswert | ca. 150 l/min bei 6 - 7 bar |
Wasseranschlusswert | ca. 13 l/min bei mindestens 4 bar |
|
FRONTANSICHT

Seitenansicht

Isometrische Ansicht

Draufsicht
