Mischköpfe für dynamische oder statische Vermischung und präzise Dosierung von polymeren Reaktionswerkstoffen
Prozesssichere Vermischung anspruchsvoller Materialformulierungen
Ein Mischkopf für die Verarbeitung von zwei oder drei Komponenten hat drei wesentliche Funktionen. Zum einen die beiden Komponenten über die eingebaute Ventiltechnik im vorgegebenen Mischungsverhältnis exakt in die Mischkammer zu dosieren. Desweiteren werden die Komponenten innerhalb der Mischkammer durch den servogesteuerten Rührer homogen vermischt. Danach wird das Material über die Dosierdüse exakt aufzutragen.
Für Materialsysteme mit einfachen Mischungsverhältnissen und großzügigen Verarbeitungstoleranzen reicht mitunter eine statische Vermischung. Hier müssen die beiden Materialkomponenten lediglich im richtigen Mengenverhältnis durch ein Mischrohr gepresst werden. Durch die im Mischrohr angelegten „Packungen“ wird die Materialströmung dann soweit verwirbelt, dass es zu einer ausreichenden Vermischung kommt.
Dynamische Mischsyssteme für hohe Anforderungen

Viele industrielle Anwendungen erfordern jedoch hochkomplexe Materialsysteme, die die Möglichkeiten von statischen Mischern überfordern. Hier braucht es dynamische Mischsysteme, um diese diffizilen Rezepturen für die industrielle Fertigung prozesssicher zu verarbeiten.
Mit den Mischköpfen für eine dynamische Vermischung sind flüssige bis hochviskose polymere Reaktionswerkstoffe verarbeitbar. Je nach Mischkopf sind Austragsleistungen von 0,05 bis 100 g/s möglich. Das Mischungsverhältnis ist von 100 : 1 bis 1 : 100 stufenlos einstellbar.
Und das alles bei einer extrem hohen Genauigkeit der zu dosierenden Menge von ±1 %. Dabei können diese Werte in Abhängigkeit der Mischungsverhältnisse, Materialviskositäten und der Adaption von Pumpen, Schläuchen und Mischelementen variieren. Auch Eigenschaften wie Reaktivität und Abrasivität des Materials spielen hier
eine große Rolle.
Wir bieten Ihnen hierzu verschiedene Mischkopf-Ausführungen, vom einfachen MK 20 mit statischer Vermischung bis hin zu unseren Referenzmodellen aus der MK 800 Serie.
Sie werden für unsere Niederdruck-Misch- und Dosieranlagen zur Applikation von Dichtungsschäumen, Klebstoffen und Vergussmassen auf Polyurethan- oder Silikonbasis eingesetzt.

Mischköpfe MK 400 / MK 425
Der Industriestandard - für (fast) jede Anwendung.
2- / 3-Komponenten Mischkopf mit dynamischer Vermischung und Hochdruckwasserspülung
MK 400 | MK 425 | ||
---|---|---|---|
Abmaße (H x B x T) 2-K Mischkopf | 240 x 260 x 175 mm | 210 x 270 x 175 mm | |
Abmaße (H x B x T) 3-K Mischkopf | 240 x 260 x 230 mm | 210 x 270 x 230 mm | |
Arbeitsdruck* | bis ca. 15 bar | bis ca. 15 bar | |
Austragsleistung* | 3,0 g/s bis 100 g/s | 0,2 g/s bis 3,0 g/s | |
Dosiergenauigkeit* | ± 1 % | ± 1 % | |
Mischkopfgewicht bei 2-Komponenten | ca. 4,6 kg | ca. 4,4 kg | |
Mischkopfgewicht bei 3-Komponenten | ca. 5,3 kg | ca. 5,0 kg | |
Mischungsverhältnis* | von 100 : 1 bis 1 : 100 stufenlos einstellbar | ||
Wählbare Mischerdrehzahl* | von 1 – 4 .500 U/min bzw. 1 – 6 .000 U/min stufenlos einstellbar | ||
* in Abhängigkeit der Mischungsverhältnisse, Materialviskositäten und der Adaption von Pumpen, Schläuchen und Mischelementen. |
Beschreibung
- 2- / 3-Komponenten Mischkopf mit Hochdruckwasserspülung und dynamischer Vermischung für flüssige bis hochviskose polymere Reaktionswerkstoff e zum Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen
- Hochdruckwasserspülung zur ökologischen Reinigung des Mischsystems unter Verwendung von Hochdrucknadelsitzventilen zur Spülwasserinjektion
- Hydromechanisch geregelte Präzisions-Rezirkulationsventile für eine präzise Dosierung
- Für Klebe- oder Vergußanwendungen auch mit Stichleitungen ausrüstbar
- Gewichtsreduzierte Konstruktion in Modulbauweise, blaugrau eloxiert
- Robuste und wartungsfreie Ausführung in hochfester Aluminiumlegierung und Chromstahl
- Direkte Etageneinspritzung der Komponenten
- Elektronisch regelbare Mischerdrehzahl
- Spezielles Mischerdesign ermöglicht schonende Materialvermischung
- Blasluftnadelsitzventil zur Trocknung des Mischsystems
- Tropf- und wartungsfreies Düsenverschlusssystem STOP-DROP DVS-3
- Komponentenspülung (für den Einsatz nicht-reaktiver Komponenten)
- Optionen
- Mischkopfgehäuse aus Chromstahl
- Kundenspezifische Auslaufdüsen
- Sprühsystem
- Mischkopftemperierung
Optionen
- Mischkopfgehäuse aus Chromstahl
- Kundenspezifische Auslaufdüsen
- Sprühsystem
- Mischkopftemperierung
MK 400: Hochdruckwasserspülung



MK 50
Der Einstieg in die dynamische Vermischung.
2-Komponenten Mischkopf mit dynamischer Vermischung
Abmaße (H x B x T) 2-K Mischkopf | 230 x 160 x 250 mm | ||
---|---|---|---|
Arbeitsdruck* | bis ca. 50 bar/Komponente | ||
Austragsleistung* | min. 1 g/s bis 100 g/s | ||
Dosiergenauigkeit* | ca. ± 1,5 % | ||
Mischkopfgewicht* | ca. 5 kg | ||
Mischungsverhältnis* | von 100 : 10 bis 10 : 100 einstellbar | ||
Wählbare Mischerdrehzahl | von 200 – 2.700 U/min | ||
* in Abhängigkeit der Mischungsverhältnisse, Materialviskositäten und der Adaption von Pumpen, Schläuchen und Mischelementen. |
Beschreibung
- 2-Komponenten Mischkopf mit dynamischer Vermischung für flüssige bis hochviskose polymere Reaktionswerkstoffe zum Abdichten, Kleben und Vergießen. Vorgesehen für den Einsatz mit der Misch- und Dosieranlage DM 70 COMPACT im manuellen oder teilautomatisierten
Fertigungsbetrieb - Mischkammerspülung mit chemischen Reinigungsmitteln
- Nadelsitzeinspritzventile mit Stopfbuchsenabdichtung
- Durch gewichtsreduzierte Konstruktion einfache manuelle Handhabung, blaugrau eloxiert
- Robuste Ausführung in hochfester Aluminiumlegierung
- Manuell regelbare Mischerdrehzahl
- Einspritzventile für Spülmittel und Blasluft zur Trocknung des Mischsystems
- Pneumatisch angetriebener Mischermotor
MK 50 MISCHKOPF in AKTION

Manueller Verguß von einem Elektronikbauteil mit dem MK 50 und zweikomponenten FERMADUR Gießharz
Optionen
- Mischkopfgehäuse aus Chromstahl
- Kundenspezifische Auslaufdüsen
- Sprühsystem
- Mischkopftemperierung
Varianten
- MK 50 für kleine bis mittlere Austragsleistungen
- Manuelle Spülung
- Automatische Spülung

MK 20 MISCHKOPF
Die Basisausführung mit statischer Vermischung
2-Komponenten Mischkopf mit statischer Vermischung
Abmaße (H x B x T) | 170 x 74 x 250 mm (ohne Mischrohr) | ||
---|---|---|---|
Arbeitsdruck* | bis ca. 150 bar/Komponente | ||
Austragsleistung* | min. 1 g/s bis 50 g/s | ||
Dosiergenauigkeit* | ± 1,5 % | ||
Mischkopfgewicht | ca. 2,5 kg | ||
Mischungsverhältnis* | von 100 : 1 bis 1 : 100 einstellbar | ||
* In Abhängigkeit der Mischungsverhältnisse, Materialviskositäten und der Adaption von Pumpen, Schläuchen und Mischelementen. |
Beschreibung
- 2-Komponenten Mischkopf mit statischer Vermischung für flüssige bis pastöse polymere Reaktionswerkstoffe zum Abdichten, Kleben und Vergießen. Vorgesehen für den Einsatz mit allen Misch- und Dosieranlagen im manuellen oder automatischen Fertigungsbetrieb
- Nadelsitzeinspritzventile mit Sperrflüssigkeitsvorlage
- Vermischung mit statischem Mischrohr
- Durch gewichtsreduzierte Konstruktion in Modulbauweise einfache manuelle Handhabung, blaugrau eloxiert
- Robuste wartungsfreie Ausführung in hochfester Aluminiumlegierung und Chromstahl
Optionen
- Mischkopfgehäuse aus Chromstahl
- Kundenspezifischer Mischrohradapter
- Mischrohrzentrierung mit Schnellwechselvorrichtung
- Anwendungsspezifische Stützrohre adaptierbar
Varianten
- MK 20 für kleine und mittlere Austragsleistungen
- MK 21 für große Austragsleistungen
MK 20 MISCHKOPF in AKTION


Bild 1: Manueller Auftrag mit dem MK 20
Bild 2: Automatischer Fertigungsbetrieb mit MK 20